Die Besucher der Modeproklamation Frühjahr/ Sommer 2014 erlebten eine tolle Show
Wilnsdorf. Neue Location, neue Looks. In dieser Kombination stellte die Friseurinnung Westfalen-Süd mit der Modeproklamation kürzlich die neustens Trends der Frisurenmode vor. Erstmalig in der Festhalle Wilnsdorf, ließen sich rund 360 Kenner und Könner aus dem heimischen Friseurhandwerk inspirieren. Spannend wird es zweimal im Jahr, wenn das Modeteam der Friseurinnung Westfalen-Süd zur Modeproklamation einlädt. Nicht in kleinen Workshops sondern mit einer aufwendigen und gut durchdachten Bühnenshow, bei der das fachkundige Publikum den Akteuren nicht nur auf die Finger, sondern vielmehr den Modellen auf Gesicht und Haare schauen kann, verlässt so mancher kreative Kopf am Ende der gut zweistündigen Veranstaltung mit neuen Inspirationen den Ort des Geschehens.
Vor und hinter der Bühne waren wieder einmal viele Akteure im Einsatz, um die Modeproklamationen zu dem zu machen was die sind: Eine geniale Show, in der für jeden Geschmack etwas passendes geboten wird. Ob blond oder brünett, klein oder groß - dank der unterschiedlichen Modells machen die Proklamationen jedes Mal aufs neue Spaß.
Gekonnt durch das Programm führten die Friseurmeister Marc Platte sowie Simone Menne. Beide informierten nicht nur über die Handgriffe der Fachleute auf der Bühne, sondern boten auch noch Informationen darüber hinaus. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Sängerin Ariane Petruck, die mit zwei live gesungenen Songs großen Anklang fand.
Wer aber bestimmt die neuen Trends für die kommenden Monate? Die neuen Looks kommen aus der Kreativwerkstatt des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks. Vor allem durch ausgefeilte Cuty, die trotz ihrer Komplexität sehr leicht und natürlich anmuten und insgesamt „easy to handle“ sind, sind die ZV-Trendkollektionen für den Frühjahr/Sommer 2014 geprägt. Die Haarfarben überzeugen durch ein grandioses Wechselspiel aus kalten und warmen Nuancen, die zu einem harmonischen Ganzen miteinander verschmelzen. Wie genau sehen die Damen und Herren in den kommenden Monaten aus? Ob Mephisto-Cut, Long Shag oder Swing-Bob: Beim Damentrend wird der Haarsommer vielfältig, bleibt dabei aber sehr feminin und sinnlich. Dafür sorgen volle Texturen, die aus sich heraus wirken und die Eigendynamik des Haars verstärken. Das wird mittels hochkomplexer Schnitttechniken erreicht, die sich – je nach Haarlänge – an der geometrischen Formensprache des legendären Vidal Sassoon orientieren oder im gekonnten Wechselspiel aus konkaven und konvexen Formen gipfeln. Bei den Farben dominieren sehr helle und kühle Töne wie Platin-, Eis- oder Schwedenblond sowie glamourös schillernde Rottöne, die sich aus leicht blaustichigen Pigmenten und warmen Goldkupfer-Nuancen zusammensetzen. Fazit: Looks, die bei aller Raffinesse leicht und vollendet mühelos wirken!
Bei den Herrentrends gilt der Leitspruch: Es lebe die Revolution! Denn vormals eherne Coiffeur-Gesetze wie das „Ohren-Freischneiden“ oder die obligatorische Längenangleichung gelten vorerst nicht mehr. Männerköpfe punkten in dieser Saison mit vollen, wilden, mitunter sogar bewusst zerschnittenen Texturen. Hier herrscht allein die kreative Freiheit. Doch hinter dem charmanten Chaos steckt System: Schafft der Basiscut erst einmal eine saubere Grundstruktur, werden dann beim Personalisieren gezielt Längenunterschiede und kunstvolle Übergänge eingearbeitet. Dadurch entstehen extrem frische, unkonventionell anmutende Looks, die einen neuen Frisurenkanon einleiten. Individualität und Nonkonformismus sind die Gebote der Stunde – womit die Männermode perfekt den Zeitgeist widerspiegelt.
 Die aktuellen Trend`s
 Das Modeteam der Friseurinnung Westfalen-Süd bei der Arbeit
 Ein Traum in weiß und ein krönender Abschluss
Hier geht`s zum Bildarchiv >>
Text und Fotos: Kai Osthoff / K-MediaNews.de
|