Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung
Der betriebliche Datenschutz in den Betrieben mit Blick auf die neue Datenschutz-Grundverordnung[mehr]
Arbeitsagentur übernimmt Lehrgangskosten
Weiterbildung ist das Instrument gegen den Fachkräftemangel[mehr]
Änderung der Gewerbeabfallverordnung zum 01.08.2017
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat dazu aktuell einen Flyer veröffentlicht, der die Regelungen zusammenfasst. [mehr]
Umsetzungsbarometer »Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW«

"gestatten: Frau vom Fach"
Im Rahmen unserer Initiativen zur Fachkräftesicherung bitten wir um Unterstützung des neuen Projekts "gestatten: Frau vom Fach", seitens des Competentia Kompetenzzentrums Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe.[mehr]
Bildungsscheck NRW fördert berufliche Qualifizierung
Beratungsservice Weiterbildung des Kreises Siegen-Wittgenstein Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen
Neue Informationspflichten zur Verbraucherschlichtung
Ab Februar 2017 müssen Unternehmer nach dem Verbraucherstreitschlichtungsgesetz Verbrauchern Auskunft geben, ob sie im Fall eines Rechtsstreits an einer Verbraucherschlichtung teilnehmen.[mehr]
Dachdecker werden Styropor nicht mehr los
„Das ist ein Horrorszenario“, sagt Kreishandwerksmeister Frank Clemens, zugleich Obermeister der Dachdecker-Innung Olpe. Seit dem 01.Oktober werden Dachdecker bei der Dachsanierung das alte Styropor nicht mehr los.